Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Thymus pulegioides L. ssp. pulegioides

Syn. für die Art: Thymus chamaedrys FR. var. pulegioides (L.) NYMAN

Thymus jaquetianus RONNIGER

Thymus ovatus MILL.

Thymus pulegioides L. ssp. chamaedrys (FR.) GUSUL

Thymus serpyllum L. ssp. chamaedrys (FR.) SCHÜBL. & G. MARTENS

Thymus serpyllum L. ssp. jaquetianus (RONNIGER) O. BOLÒS & VIGO

(= Gewöhnlicher Arznei-Thymian, Gewöhnlicher Gemeiner Thymian)

Natürliches Vorkommen: fast alle Länder Europas; nicht in Lettland, Litauen, auf den Balearen, auf Korsika, Sardinien und Sizilien, in Süditalien, Bulgarien und auf den griechischen Inseln (außer der nördlichen Ägäis); eingebürgert oder eingeschleppt auf Island?, auf den Färöern?, in Finnland, Neuseeland, Kanada und in den USA

Mehr oder weniger feuchte Wiesen, von Gebüsch überwuchertes Brachland und Waldlichtungen; auf allen Substrattypen; planar bis subalpin(alpin)

(III)IV-X(XI)

Lamiaceae; auch: Labiatae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 04.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Mont-Cenis, 31.07.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Mont-Cenis, 31.07.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Pordoijoch, 19.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 10.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 04.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Dolomiten / Passo di Valles, 20.07.2021: